Sorgte das milde Wetter bis Mitte November (exakt 18.11.2020) mit Tageshöchstwerten von bis zu 15°Grad noch für vereinzelten Bienenflug, so brachte dann aber das Tief Namens Sarah den ersten Schwall polare Kaltluft nach Vorarlberg. In den sternenklaren Nächten von Freitag 20.11.2020 und Samstag 21.11.2020 sanken die Temperaturen verbreitet unter 0 Grad. Es wurde so kalt wie letztmals Anfangs April! Rückblick und Monatsbetrachtung für Dezember und Jänner 2020/21: weiterlesen
Autor: Admin-Stefan
Rückblick und Monatsbetrachtung für November 2020
War der Oktober 2018 und 2019 viel zu warm, so lässt sich der heurige bisher mit zwei Worten beschreiben, „Feucht und Kühl“! Aber wie von mir in der letzten Monatsbetrachtung gewünscht bewirken kühle Temperaturen, weniger Sammeltätigkeit, – weniger „Winterbienenverschleiß“, weniger Futterverbrauch also auch weniger Brut- und „Varroamilbenumsatz“! Rückblick und Monatsbetrachtung für November 2020 weiterlesen
Unser Neues Bienenhaus
Wir haben im Jahr 2018 beschlossen, unser in die Jahre gekommene Bienenhaus abzutragen und durch ein Neues Bienenhaus zu ersetzen.
Das alte Bienenhaus war für die heutige Magazin-Imkerei schlecht geeignet, es war baufällig und eine Sanierung wäre sehr aufwendig gewesen.
Das Neue Bienenhaus soll uns nicht nur optimale Bedingungen für die Betreuung unserer Bienen schaffen sondern es soll ein Ort werden, an dem gelehrt, geforscht, gelernt, gelacht und gestaunt wird. Aber nicht nur ein Ort für Imker, sondern für uns alle! Für Kinder, Schüler, Lehrer und alle, die Interesse an den Themen Nachhaltigkeit und Schutz der Mitwelt und an den Wundern der Natur haben.
Wenn Sie uns unterstützen wollen, dann werden Sie durch eine Zahlung auf unser Konto IBAN: AT04 3743 8001 0003 6178 unser Partner.
Hilfe bei Bienenschwärmen
Sie haben einen Bienenschwarm in ihrem Garten oder am Haus ? Kein Problem. Unser erfahrener Imker Günter Linder ist ihnen gerne behilflich und wird den Schwarm einfangen. Er ist unter der Telefonnummer +43 664 801801447 erreichbar.
Luftaufnahmen vom neuen Bienenhaus
Der Holzbau entsteht …
Rückblick und Monatsbetrachtung für Oktober 2020
Der September lässt häufig vergessen, dass er nicht mehr zum Sommer gehört, so auch heuer. Zwar beginnt der Herbst astronomisch erst am 22. September, wenn wir Tag- und Nacht-Gleiche haben, aber meteorologisch wird der gesamte Monat dem Herbst zugerechnet. Rückblick und Monatsbetrachtung für Oktober 2020 weiterlesen
Rückblick und Monatsbetrachtung für August und September 2020
Mit Ende der „Hundstage“ (Als Hundstage werden umgangssprachlich in Europa die heißen Tage im Sommer, genauer in der Zeit vom 23. Juli bis zum 23. August, bezeichnet) melde ich mich wieder zurück aus der Sommerpause. Rückblick und Monatsbetrachtung für August und September 2020 weiterlesen