Bienenlehrpfad

Zuständig für den Bienenlehrpfad und Unterstützung bei Führungen ist Harald Kuster. Führungen können Sie mit unserem Obmann Werner Drexel vereinbaren. Telefonisch unter 0650 2715172 oder per Mail an werner.drexel@gmx.net

120 Jahre Bienenzuchtverein Hohenems

„Bienen in die Stadt“ hieß es beim großen Bienenfest am Sonntag den 5. Juni 2016, am Schlossplatz in Hohenems. Die Imkerei ist eine ideale Freizeitbeschäftigung mit starkem Bezug zur Natur. Dies stellte einmal mehr der Bienenzuchtverein Hohenems an diesem Tag unter Beweis. Trotz des anfangs schlechten Wetters fanden sich viele Neugierige am Schlossplatz ein und konnten live erleben was ein Bienenvolk und sein Imker so alles braucht. Eine blühende und vielfältige Landschaft kommt Mensch und Natur zugute. Das Netzwerk „Blühendes Vorarlberg“ war beim großen Bienenfest mit von der Partie um die ökologische Bedeutung der Honigbiene als wichtigste Bestäuberin von Wild- und Kulturpflanzen den Besuchern nahe zu bringen. Das bunte Rahmenprogramm und das schöne Wetter am Nachmittag verleiteten die vielen Besucher zum Verweilen bis in die frühen Abendstunden und machten das fest zu einem großen Erfolg für den umtriebigen Bienenzuchtverein.

Eine ausführliche Chronik des Bienenzuchtverein Hohenems finden Sie auf dieser Seite.